Paul Baleka

Preise

1999 Pokal Ville de les Arcs

1999 Diplom Fédération nationale de la culture française


Ausstellungen – Auswahl

Einzelausstellungen

1999 La Galerie Art Présent, Paris

1999 La Galerie Thuillier, Paris

1996 Velvets, black & light Theater, Wiesbaden

1996 Schloss Kosakenberg, Geisenheim

1995 Park Hotel, Wiesbaden

1994 Holiday Inn, Passau

1994 Galerie Altes Rathaus, Wiesbaden

1992 Stadtbibliothek, Wiesbaden

1988 Galerie Atelier unterm Dach, Offenbach

1987 Café Kafka, Frankfurt am Main

Kollektivausstellungen
2011 Salon d’Automne, Paris
2007 Biennale Internazionale dell’ Arte Contemporanea, Firenze
2007 Salon d’Automne, Paris
2006 Salon d’Automne, Paris
2005 Salon d’Automne, Paris
2002 Salon d’Automne, Paris
2001 Galerie Arte, Dortmund
2001 Salon d’Automne, Paris
2000 Salon d’Automne, Paris
1999 Salon des Leopards, Les Issambres
1999 Salon d’Automne, Paris
1998 Salon d’Automne, Paris
1992 Kleine Galerie im Alten Rathaus, Wiesbaden
1991 Kunsthaus, Wiesbaden
1983 Volksbank, Frankfurt am Main

Veröffentlichungen
Dominik Tatarka, Erzählungen, Index-Verlag, Köln 1988

Kataloge
1995 Echo in Blau, Gemälde und Monotypien, Park Hotel, Wiesbaden
1994 Farbvisionen, Galerie Holiday Inn, Passau
1988 Landschaften, Aquarelle, Zeichnungen, Offenbach
1987 Landschaften aus Farben und Einsamkeit, Frankfurt am Main Presse/ Dokumentation
1998 „Über Umwege zum ersehnten Ziel“, Gesine Werner, Wiesbadener Tagblatt, Nr. 32/ 146. Jahrgang, erschienen 07.02.1998
1996 „Sinnewald des irdischen Daseins“, (sf) Rheingau Echo, erschienen 31.10.1996
1996 „Abstrakt und geheimnissvoll“, (le), Wiesbadener Tagblatt, erschienen 29.10.1996
1994 „Farbvisionen von Paul Baleka im Holiday Inn“, Gertie Falk, Chiemgau–Zeitung, erschienen 12/1994
1994 „Farbige Augenblicke“, Ernst Günther, Wiesbadener Kurier, erschienen 1994
1988 „Krajiny z bareva osamoceni (maliř Pavel Baleka), Zeitschrift „Obrys“, Kontur 8,3, München 1988

Enzyklopädie
1999 „Modř, barva mezi barvami“, Jan Baleka, Academia, Praha
1998 „Slovník českých a slovenských výtvarných umělců“ (I.A-e), Výtvarné centrum Chagall, Ostrava (Ostrava-město)
1997 „Výtvarné umění, výkladový slovník“, Jan Baleka, Academia, Praha

Studium
Paul Baleka *1955 Tschechische Republik
1981 – 82 Fachhochschule für Bildende Kunst (Malerei, Grafik, Design), Prag
1982 – 84 Fachhochschule für Werbegrafik und Design, Hamburg